Ausbildung zur Logopädin an der staatl. Berufsfachschule an der LMU München
2007 - 2017
Mehrjährige Tätigkeit in logopädischen Praxen in Hallbergmoos, Straubing und Landau/ Isar mit Kooperationen an integrativen Kindergärten, Pflegeheimen,
Frühförderung, SVE für hörgeschädigte Kinder
seit 2017
Selbstständige Logopädin
Fortbildungen
Kieferorthopädie und Logopädie - interdisziplinär (Dr. med. dent. M. Kiefl)
NF!T® - Neurofunktions!therapie (Elke Rogge)
Restaphasie - Diagnostik und Therapie (Dr. G. Barthel)
Logopädische Therapie bei Kindern mit CI (G. Vogt-End)
Lax Vox - Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme (S. Kruse)
Kon-lab nach Zvi Penner (K. Nonn)
Spracherwerbsstörungen mit und ohne Migrationshintergrund
Viele Fälle von Dysgrammatismus (Dr. S. Kruse)
Late Talker – wenn Sprache (zu) spät kommt (Dr. S. Kruse)
Die Entdeckung der Sprache (B. Zollinger)
Frühe Therapie mit sprachentwicklungsauffälligen Kindern (B. Zollinger)
Auditive Verarbeitungsstörung im Kindesalter (M. Vogel)
Sprache als Schlüssel zur Integration (A. Schillmaier)
Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell (S. Degenkolb- Weyers/ I. Visser)
Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder stark entwicklungsverzögerten Kindern (S. Homer-Schmidt)
Strukturierte Diagnostik und evidenzbasiertes Vorgehen bei Schluckstörungen (Mirko Hiller)
Möglichkeiten und Grenzen bei amyotropher Lateralsklerose (C. Pfitzer/ F. Schradt)